SY ABALON
Hanseat 70 MK III Baujahr 1976
Zur Geschichte von Abalon siehe weiter unten und im Forum unter Mein Hanseat
Winterlager Dezember 2021
Das war´s dann mit dem Segeln in 2021. ABALON an Land mit Blick auf die Warnow.
Noch `ne kleine Runde, bevor es unter den Kran geht.
Praktisch keine Pocken am Rumpf und an der Schraube. (Ok, ich bin mehrmals getaucht, um den Propeller und die Welle von Pocken zu reinigen. Beide waren aber auch unbehandelt mit Antiflouling.)
Sandemann-Cup 2021 18. - 19. September 2021
Sommertour 2021 Ost: August 2021 Rostock - Rügen - Bornholm - Rügen - Rostock https://unser-mv.de
Mitte Juli 2021 Hiddensee-Rügen (Bodden),
Marina Hafendorf Wiek ist eine sehr gut ausgestattete Marina, nicht überlaufen, freundlicher Hafenmeister, Marina Breege schöne, moderne Marina, jüngst erweitert, sehr gut gelegen nur ca. 2 km vom der Ostseeseite entfernt.
Hafen Ralswiek in einmaliger Naturlandschaft, sehr ruhig, nicht überlaufen, sehr guter Sanitärbereich, in fussläufiger Entfernung mehrere empfehlenswerte Restaurants, leider keine gute ÖPNV-Anbindung. In Vor-Corona- (und Nach-Corona-) Zeiten laufen hier in der Hauptsaison allerdings die Störtebecker-Festspiele mit vielen Zuschauern.
morgens im Hafen von Ralswiek, Großer Jasmunder Bodden, Rügen
Ankern Westufer Hiddensee etwas südlich des Gellen-Leuchtfeuers mit dem Licht des Leuchtturms von Hiddensee im Hintergrund. Den Ankerplatz findet man selten in Verzeichnissen, bei östlichen Winden, wenn der Ankerplatz vor Barhöft keinen Schutz bietet, gibt es hier aber eine akzeptable Windabdeckung. Wir haben hier (mit 20 anderen Booten) bei Windstärke 4 aus Ost gut gelegen. Nicht südlich der Buhnen ankern, dort ist die Naturschutz-Schutzzone.
Sommertour 2021 Nordwest Mitte Mai bis Mitte Juni 2021
Weitere Bilder von der Sommertour 2021 (West) unter Weiterlesen